Eugenio Raffaelli أوجينيو

Rechtsberater (Of Counsel) | VAE und Naher Osten

Eugenio spricht fließend Englisch, Deutsch und Italienisch und ist auf die Migration von hochqualifizierten Fachkräften und vermögenden Privatpersonen (HNWIs) aus dem Nahen Osten in die Vereinigten Staaten spezialisiert. Mit Sitz in Dubai berät er Unternehmer, Investoren und Führungskräfte zu Einwanderungsstrategien, die mit ihren geschäftlichen und finanziellen Zielen übereinstimmen.

Mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der Unternehmensberatung hat Eugenio mit multinationalen Konzernen, KMUs und Family Offices zusammengearbeitet und bei grenzüberschreitender Strukturierung, Investitionsvehikeln und Steueroptimierung in den VAE, Bahrain und Oman unterstützt. Seine Expertise in regulatorischer Compliance und internationaler Geschäftsausweitung ermöglicht es ihm, maßgeschneiderte Migrationslösungen für global mobile Mandanten anzubieten.

Eugenio hat einen Masterabschluss in Internationalem Wirtschaftsrecht von der Universität Macerata und unterhält enge Beziehungen zu Finanzinstituten, Regierungsbehörden und strategischen Partnern in der gesamten Region.

Weiterbildung

Master of Laws (LL.M.), Internationales Privatrecht – Universität Macerata

2003-2008
Eugenio erwarb einen Masterabschluss in Internationalem Wirtschaftsrecht mit Schwerpunkt im Internationalen Privatrecht. Seine Abschlussarbeit mit dem Titel „Die Härteklausel in internationalen Verträgen: Eine vergleichende Analyse“ untersuchte die Herausforderungen der Vertragsanpassung bei grenzüberschreitenden Geschäften. Während seines Studiums war er Präsident der Erasmus Student Network (ESN) Sektion Macerata und vertiefte dabei seine Führungs-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten. Diese Erfahrung erweiterte seine globale Perspektive und ergänzte seine fundierte akademische Ausbildung im internationalen Recht.

Erasmus-Programm – Georg-August-Universität Göttingen

2006-2007
Im Rahmen des Erasmus-Programms der EU (LLP) verbrachte Eugenio zehn Monate an der Georg-August-Universität Göttingen in Deutschland. Dort vertiefte er sein Wissen im EU-Recht, im Internationalen Privatrecht sowie im Vertragsrecht aus angloamerikanischer Perspektive. In das deutschsprachige akademische Umfeld eingebunden, perfektionierte er zudem seine Deutschkenntnisse und erweiterte seine Fähigkeit, sich sicher innerhalb grenzüberschreitender Rechtsrahmen in einem mehrsprachigen und internationalen Kontext zu bewegen.

Tätigkeitsbereiche

  • EB-5 und Investitionslösungen

  • EB-2 NIW und Einwanderung für Hochqualifizierte Fachkräfte

  • Weitere Maßgeschneiderte Lösungen

Sprachen

  • Italienisch

  • Deutsch

  • Englisch

  • Arabisch (Grundkenntnisse)