Johannes Lazzaro, Esq

Partner und Mitgründer | Fachanwalt für Einwanderungsrecht

Johannes Lazzaro ist ein in den USA zugelassener Rechtsanwalt mit einem LL.M. in US-Recht von der George Mason University sowie umfassender Erfahrung in internationaler Rechtsberatung. Er war in Nordamerika, Europa und Asien tätig und hat Unternehmer bei globaler Mobilität und der Verlagerung von Arbeitskräften unterstützt – insbesondere im Umgang mit komplexen Einwanderungs- und Investitionsregelungen.

Mit Spezialisierung auf beschäftigungsbasierte, investitionsbezogene und familienbasierte Einwanderung bietet Johannes strategische Beratung für Mandanten, die in den Vereinigten Staaten leben und arbeiten möchten. Sein Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zu leisten und seine Mandanten bei der Verwirklichung ihrer Ziele zu unterstützen.

Johannes spricht fließend Englisch, Italienisch und Deutsch und betreut Mandanten weltweit in mehreren Sprachen. Er ist zur Ausübung der Rechtsanwaltschaft im Bundesstaat Washington zugelassen und vertritt Mandanten landesweit in allen einwanderungsrechtlichen Angelegenheiten gemäß US-Bundesrecht.

Weiterbildung

LL.M. im US-amerikanischen Recht – George Mason University

2021-2022
Masterstudium im US-amerikanischen Recht mit herausragenden akademischen Leistungen abgeschlossen, das alle zentralen Bereiche des US-Rechts abdeckte, mit besonderem Schwerpunkt auf Bundesrecht. Fundierte Kenntnisse der US-amerikanischen Rechtssysteme sowie deren Anwendung in verschiedenen Rechtsgebieten, einschließlich Einwanderungsrecht, wurden erworben.

Masterabschluss in Rechtswissenschaft – Universität Verona

2008 - 2015
Integrierter Bachelor- und Masterabschluss in Rechtswissenschaft mit Auszeichnung erworben und dabei fundierte Fachkenntnisse der italienischen, europäischen und internationalen Rechtssysteme nachgewiesen. Umfassendes Wissen über zentrale Rechtsprinzipien, darunter Verfassungsrecht, Zivilprozessrecht und internationale Governance, mit starkem Fokus auf die praktische Anwendung juristischer Theorien in verschiedenen rechtlichen Kontexten.

Forschungsaufenthalt – Universität Seoul

2014
Im Rahmen seiner Masterarbeit führte er eine umfassende Analyse zur Entwicklung von Streitbeilegungspraktiken im Kontext einer konfuzianisch geprägten Gesellschaft durch und untersuchte deren moderne Anwendung im heutigen Korea. Die Forschung beleuchtete das Zusammenspiel traditioneller Werte und moderner Rechtssysteme und lieferte Einblicke in die kulturellen und historischen Einflüsse auf juristische Verfahren in Ostasien.

Austauschprogramm – Istanbul Bilgi Universität

2010-2011
Studierte vertiefte Themen im EU-Wettbewerbsrecht, internationalen Kaufrecht, Rechtsschutzsystem der EU, Recht internationaler Organisationen sowie eine Einführung in das türkische Recht. Dabei erwarb er ein umfassendes Verständnis europäischer und internationaler Rechtsrahmen sowie des Zusammenspiels regionaler Rechtssysteme mit der globalen Governance.

Tätigkeitsbereiche

  • Einwanderung für Hochqualifizierte Fachkräfte

  • Investitionslösungen

  • Green Cards

  • Visa

  • Staatsbürgerschaft und Einbürgerung

  • Klagen wegen Verzögerung (Writ of Mandamus)

  • Asyl

Mitgliedschaften und Zulassungen

  • AILA – Amerikanische Vereinigung für Einwanderungsrecht (American Immigration Lawyers Association)

  • Anwaltskammer des Bundesstaates Washington (Washington State Bar Association)

Sprachen

  • Englisch

  • Italienisch

  • Deutsch

  • Mandarin (Grundkenntnisse)